• Info & Service
    • Schulflyer
    • Anmeldung
      • SEK I
      • SEK II
    • Übergang Grundschule - weiterführende Schule (Sek 1)
    • MERS
    • Abschlüsse
    • Elternbriefe
    • Krankmeldungen
    • Schulessen
    • Unsere Kooperationen
    • Kontakt
  • Programm
    • Die ERS stellt sich vor
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Hausordnung
    • Mittelstufe
      • Ziel- und Bilanzgespräche
    • Oberstufe
      • Abiturtermine
      • Klausurplan
      • Informationen zum Abitur
    • Ganztag
      • Schulhündin
      • Schulgarten
      • Vivarium
      • Streitschlichtung
      • Cafeteria Oberstufe
      • Mediathek Oberstufe
    • Berufsorientierung
    • Schülerfirma
    • Inklusion
    • Schulsozialarbeit
    • Förderung
      • Wettbewerbe
      • Sprachbildung
      • BEGA
    • Unesco-Projektschule
    • ERASMUS+
      • Erasmusfahrten (Gruppenmobilitäten)
    • ERS News Schulzeitung
  • Lernen
    • Deutsch
    • Mathe
    • Moderne Fremdsprachen
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Türkisch
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Naturwissenschaften
    • Künste
    • WAT
    • Informatik
    • Sport
    • Willkommensklassen
  • Profile
    • PERS - Profilwoche der ERS
    • Natur und Technik
      • Klassen
    • Kultur und Arbeit
      • Klassen
    • Politik und Gesellschaft
      • Klassen
    • Sprachen und Welt
      • Klassen
  • Team
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • E-Mail-Kontakt
    • Erzieher:innen
    • Schulsozialarbeit
    • Psychologie an Schulen
    • SV
    • Schulhündin
    • Berufseinstieg
    • Förderverein
    • Wir suchen ... offene Stellen
    • Kooperationen
  • Kooperationen
    • ERASMUS+
    • Unesco
    • Leistung macht Schule
    • Lions-Quest - das Lebenskompetenzprogramm für junge Menschen
    • Hochschule Ernst Busch
    • Musiklabel !K7 X Ernst-Reuter-Schule
    • Kiezbezogener Netzwerkaufbau (KbNa)
    • FVAJ Berufsberatung
    • Violence Prevention Network (VPN)
    • Gesicht zeigen
    • Heroes
    • Stiftung Berliner Mauer
    • Pfefferwerk Stadtkultur GmbH
  • Intern

Hochschule für Schauspiel Ernst Busch

März 10, 2025

Hochschule für Schauspiel Ernst Busch

Im Rahmen des gemeinsamen Partnerschulprogramms sollen die kulturelle Teilhabe und Studienorientierung der Schüler*innen gefördert sowie Studierenden und Schüler*innen die Möglichkeit zum Austausch außerhalb des schulischen Kontextes geboten werden. Mit Klassenzimmerstücken werden Inhalte der schulischen Bildung für die Schüler*innen lebendig, mit Betriebspraktika können die Schüler*innen mögliche Berufsfelder im Kunsthochschulkontext kennenlernen und die Studierenden erleben neue Perspektiven auf ihre künstlerische Arbeit.
Es ist das gemeinsame Interesse an der Vermittlung von Theaterpraxis und der Förderung von künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten, die die HfS Ernst Busch und die Ernst-Reuter-Schule grundlegend verbindet und eine Kooperation starten lässt. 

Adresse

Ernst-Reuter-Schule
Stralsunder Str. 57
13355 Berlin

Kontakt

T: 030 - 467 779 910
F: 030 - 467 779 916
verwaltung@ernst-reuter-schule.berlin

Social Media

YouTube
Instagram
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies