• Info & Service
    • Schulflyer
    • Anmeldung
      • SEK I
      • SEK II
    • Übergang Grundschule - weiterführende Schule (Sek 1)
    • MERS
    • Abschlüsse
    • Elternbriefe
    • Krankmeldungen
    • Schulessen
    • Unsere Kooperationen
    • Kontakt
  • Programm
    • Die ERS stellt sich vor
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Hausordnung
    • Mittelstufe
      • Ziel- und Bilanzgespräche
    • Oberstufe
      • Abiturtermine
      • Klausurplan
      • Informationen zum Abitur
    • Ganztag
      • Schulhündin
      • Schulgarten
      • Vivarium
      • Streitschlichtung
      • Cafeteria Oberstufe
      • Mediathek Oberstufe
    • Berufsorientierung
    • Schülerfirma
    • Inklusion
    • Schulsozialarbeit
    • Förderung
      • Wettbewerbe
      • Sprachbildung
      • BEGA
    • Unesco-Projektschule
    • ERASMUS+
      • Erasmusfahrten (Gruppenmobilitäten)
    • ERS News Schulzeitung
  • Lernen
    • Deutsch
    • Mathe
    • Moderne Fremdsprachen
      • Englisch
      • Französisch
      • Spanisch
      • Türkisch
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Naturwissenschaften
    • Künste
    • WAT
    • Informatik
    • Sport
    • Willkommensklassen
  • Profile
    • PERS - Profilwoche der ERS
    • Natur und Technik
      • Klassen
    • Kultur und Arbeit
      • Klassen
    • Politik und Gesellschaft
      • Klassen
    • Sprachen und Welt
      • Klassen
  • Team
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • E-Mail-Kontakt
    • Erzieher:innen
    • Schulsozialarbeit
    • Psychologie an Schulen
    • SV
    • Schulhündin
    • Berufseinstieg
    • Förderverein
    • Wir suchen ... offene Stellen
    • Kooperationen
  • Kooperationen
    • ERASMUS+
    • Unesco
    • Leistung macht Schule
    • Lions-Quest - das Lebenskompetenzprogramm für junge Menschen
    • Hochschule Ernst Busch
    • Musiklabel !K7 X Ernst-Reuter-Schule
    • Kiezbezogener Netzwerkaufbau (KbNa)
    • FVAJ Berufsberatung
    • Violence Prevention Network (VPN)
    • Gesicht zeigen
    • Heroes
    • Stiftung Berliner Mauer
    • Pfefferwerk Stadtkultur GmbH
  • Intern

Gesicht zeigen

März 10, 2025

Gesicht zeigen

Auch wir sind dabei und engagieren uns als Schule für Akzeptanz und Toleranz!
https://www.gesichtzeigen.de:
Das sind wir. Ein Verein, ein Team. Wir stehen und arbeiten für Respekt und Toleranz. Gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt. Wir geben unseren Themen viele Gesichter: Kampagnen, Fortbildungen, Veranstaltungen, Workshops. Wir sind in der Öffentlichkeit genau so aktiv wie an der Basis. Wir arbeiten mit Schüler*innen, Lehrer*innen und Multiplikator*innen. Wir beraten und begleiten unsere Angebote – von A wie Ausgrenzung bis Z wie Zivilcourage. Wir leben Demokratie und arbeiten für die Stärkung der Zivilgesellschaft. Aktuell, politisch, interaktiv.

Adresse

Ernst-Reuter-Schule
Stralsunder Str. 57
13355 Berlin

Kontakt

T: 030 - 467 779 910
F: 030 - 467 779 916
verwaltung@ernst-reuter-schule.berlin

Social Media

YouTube
Instagram
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookies