Informationen & Service

  Info & Service

Anmeldung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Ernst-Reuter-Schule. Gerne beraten wir Sie persönlich zu allen Fragen rund um die Anmeldung im Jahrgang 7 oder 11. Vereinbaren Sie telefonisch oder per Kontaktformular einen Beratungstermin. Geben Sie dabei bitte einen Wunschtermin an und nennen uns eine Telefonnummer für den Rückruf. Wir melden uns im Anschluss bei Ihnen, um den Termin zu bestätigen oder eine Alternative zu vereinbaren. hallo

Mehr erfahren

Profile

Um die Begabungen und Interessen unserer Schüler:innen bestmöglich zu fördern, hat jede Klasse ein Profil für zusätzliche projektorientierte Stunden. Auch durch diese Organisationsform wird der Zusammenhalt in der Klasse gestärkt.

Als Schule mit Begabungsförderung bieten wir unseren Schüler:innen außerdem zahlreiche weitere interessante Angebote und Kurse. So haben wir einen Makerspace u.a. für Robotik, ein Vivarium, eine Imkerei, einen Schulgarten, hervorragend ausgestattete Werkstätten und setzen auch zur Förderung der Kreativität zunehmend digitale Medien ein (Film, Kunst und Design, Schulradio).

Schule im Ganztag

Der Ganztagsbetrieb an der Ernst-Reuter-Schule findet in der gebundenen Form mit Unterricht am Vormittag und am Nachmittag satt. Die Organisation des Ganztags in Schüler:innenarbeitsstunden, Tutor:innenstunden, Mittagspausen, Arbeitsgemeinschaften und außerunterrichtlichen Angeboten soll Unterricht und Freizeitangebote integrieren und einen Wechsel zwischen Unterrichtsarbeit, Entspannung und Erholung ermöglichen.

Mehr erfahren

Gymnasiale Oberstufe
an der Ernst-Reuter-Schule.

Als Integrierte Sekundarschule bieten wir den Schüler:innen 13 Jahre Unterricht. Die 11. Klasse nutzen wir, um intensiv auf die Abiturphase vorzubereiten. Die Schüler:innen können aus einem umfangreichen Kursangebot wählen, wie z.B. Theater, Philosophie, Informatik und Wirtschaft. 

Mehr erfahren

Erfolgreiche Abschlüsse

In den Abschlussklassen fördern wie leistungsstarke Schüler:innen in Zusatzkursen intensiv in Hinblick auf die Oberstufe und organisieren ein breites Angebot an Berufsorientierung. Durch gezielte Prüfungsvorbereitung unterstützen wir alle Schüler:innen auf ihrem Weg zum erfolgreichen Abschluss. 

0

Lehrer

0

Profilklassen

0

Schüler

0

AG

Termine

Zeugnisausgabe

Am 23. Juli erhalten alle Schüler:innen der Klassen 7 bis 12 ihre Zeugnisse.

Wir wünschen im Anschluss allen erholsame Sommerferien. Der erste…

Profiltag und Sommerfest

Am 18. Juli begehen wir alle gemeinsam unseren Profiltag, dieses Jahr in Form eines großen Flohmarktes auf dem Schulhof, der ab ca. 15 Uhr in ein…

Profilwoche

Die Profilwoche im 2. Halbjahr findet in diesem Jahr vom 14. bis 17. Juli statt und steht unter dem Motto "Alles muss raus".

Gemeinsam gestalten die…

Abiturverleihung

Am 7. Juli erhalten unsere Abiturient:innen ihre Abschlusszeugnisse.

Die Verleihung findet in der Mensa der Schule statt.

Wandertag

Am 04. Juli begehen die Klassen den letzten Wandertag im Schuljahr 2024/2025.

Klassenfahrtszeitraum Jahrgang 8

Die Klassen des 8. Jahrgangs befinden sich vom 16. bis 20. Juni auf Klassenfahrt. Wir hoffen auf eine spannende und lehrreiche Zeit für alle…

Mündliche Abiturprüfungen

Am 4. und 5. Juni finden die mündlichen Abiturprüfungen statt. Wir wünschen allen Abiturient:innen viel Erfolg!

Surffahrt für die Sekundarstufe II

In der Woche vom 23. bis 28. Mai findet eine Surffahrt mit Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufe statt.

Wir wünschen allen…

Sportturnier 8. Jahrgang

Am 13.05.2025 treten die Klassen des 8. Jahrgangs in einem jährlichen sportlichen Wettkampf gegeneinander an.

 

Unser Schulflyer